Zum Ende des Jahres war klar – ich brauche Kraft und Energie, um meine angedachten Pläne auch umsetzen zu können. Als ehemalige Königin der Selbstzweifel ist Energiemanagement für mich essenziell. Denn sobald ich zu wenig Selbstpflege betreibe und nicht genug auf mich achte, besteht die Gefahr zurückzufallen in alte Überzeugungen. Genau das kann ich im Jahr 2025 aber gar nicht gebrauchen.
Mit Lebenslust & Seelenfeuer – von jetzt an neu in alle Zeit ist mein Motto des Jahres 2025. Dafür benötige ich eine gute Basis und Stabilität.
Grundsteine legen für Stabilität im Alltag
Damit mein Seelenfeuer lodern kann, muss ich das Feuer schüren. Die Lebenslust darf mein Jahr fluten und dafür muss ich mich gut fühlen. Als chronische Schmerzpatientin auf Naturwegen wende ich tatsächlich viel Zeit auf, um meine Balance zu halten.
Ich funktioniere nicht jeden Tag gleich, es reicht eine falsche Bewegung bei der Arbeit, um mich auszubremsen. Darum entschied ich mich für eine No-Sugar-Challenge mit Anastasia Zampounidis und esse seit 1.1.2025 keinen versteckten Zucker mehr. Wow, das forderte Umdenken und hat sich gelohnt. Hast du gewusst, dass es über 60 Begriffe für Zucker gibt? Industriell verarbeitete Produkte weitestgehend vom Speiseplan zu verbannen, bringt mit sich, dass man viele Speisen selbst frisch zubereitet.
Das macht Spaß, bringt Vielfalt auf den Speiseplan und sorgt für Energie. So werde ich also dranbleiben, meine pflanzlich basierte Ernährung weiterhin pflegen und mich somit von etwaigen Heißhungerattacken befreien. Natürlich darf ich auch weiterhin dranbleiben, täglich mit den Hunden gemeinsam zu walken und mein Yoga zu praktizieren.
Früher hätte ich mir nie diese Zeit genommen. Doch meine Gesundheit ist mir sehr wichtig, gerade jetzt in einer Zeit, in der so viele Menschen um mich herum erkrankt sind. Meine Vorgeschichte, die ich etwas im Artikel der Atem des Lebens beschreibe, lässt nicht zu, dass ich mich vernachlässige. On top kommt nun noch die Zeit des Wechsels dazu, dessen Hormonschwankungen manchmal turbulent sein können. Darum bin ich es mir wert, diese Zeit aufzubringen, um kontinuierlich an meiner Resilienz zu wirken.
Die Zerstörung geht weiter
Vergangenen Herbst bekamen wir die Auskunft, der Abbau von Bentonit entlang unserer Pferdekoppeln wäre zu Ende. Mit Erschrecken stellte ich fest, dass auch das wieder nicht stimmte. Die „Goldgräber“ haben noch weitere Bodenschätze entdeckt, und die Bagger und Lastwagen rückten wieder an. Und dieses Mal auch noch im Zweischicht-Modell.
Weißt du, was das bedeutete? Morgens um 5.30 Uhr rückten die Bagger an. Flutlichtstrahler strahlen allmorgendlich direkt in mein Schlafzimmer und anstatt des herrlichen Vogelgesangs, der zeitgleich beginnt, hören wir nur Baggergedöns und Rückfahrpiepen. Die zweite Schicht arbeitet dann bis 22 Uhr und auch der Tagesabschluss ist begleitet von Lärm und Flutlichtstrahlern.
Während die Pferde und Schafe des Lebenshofes früher den Sonnenaufgang genießen konnten, werden sie jeden Morgen aus der Stille gerissen. Sie tun mir wirklich leid, denn die Lärmbelästigung ist immens. Sie können sich nicht auf gewohnte Weise entspannen und sind sich ja auch am Wochenende nie sicher, wann es wieder losgeht.
Anstatt mich grün und blau zu ärgern über diese ganze Thematik von Umweltzerstörung, Rücksichtslosigkeit und Geldgier entschloss ich: Ich muss etwas tun. Klar musste ich etwas tun. Wut gibt mir immer Kraft, Dinge zu bewegen. Und so war klar, ich darf nicht länger meinen Ängsten nachgeben. Es ist Zeit, Haltung zu zeigen, Position zu beziehen und diesem Geschehen etwas Positives entgegenzusetzen.
Gründung Lebenshof Naturreich e.v.
Endlich. Seit mehr als einem Jahr drehe und winde ich mich um das Thema der Vereinsgründung für den Lebenshof. Immer wieder plagten mich Zweifel und verließ mich der Mut. Mit der Gründung sind viele Dinge und Änderungen verbunden. Das betrifft die Tiere, die Buchhaltung, die Webseite, die Steuerberatung und noch einiges mehr.
Eine Umstrukturierung meines Betriebs bahnte sich bereits zum Jahresende 2024 an. Solange wir den Lebenshof privat finanzieren, sind wir immer limitiert. Genau das möchte ich aber nicht mehr – der Lebenshof soll wachsen können. Er soll wie ein Samen sein, aus dem noch viele gute Dinge für Tiere hervorgehen können. Wir wollen mehr Tieren helfen und mehr bewegen in der Welt.
Doch es gab einige Tüfteleien, wie wir das am besten angehen könnten. Und so hat gut Ding Weile gehabt und es verging sehr viel Zeit, bis ich mich endlich innerlich bereit dazu sah, diesen Schritt zu wagen. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, haben wir eine Rechtssanwalts-Kanzlei damit beauftragt, sich um die Formalitäten zu kümmern. Das ist eine feine Sache und nun gibt es auch kein Zurück mehr. Ich werde berichten, wie die Dinge sich entwickelt haben.
Was im Januar 2025 sonst noch los war
- Endlich hat ein neues Handy mit guter Kamera in mein Leben gefunden – das wurde auch Zeit, denn meine Fotos waren doch schon öfter eine Zumutung. Mal sehen, wie ich das gute Stück da draußen im Schlamm und Staub so schützen kann, dass es lange lebt.
- Juhu – es hat geklappt. Ich habe eine neue Steuerberaterin gefunden, die sich mit Vereinsrecht und all meinen anderen Themen auskennt. Sie wird ab 2025 für uns wirksam, und die Übergabe ist bereits veranlasst.
- Ich habe mich für eine Software entschieden und gekauft, um die Buchhaltung, E-Rechnungen usw. für beide Bereiche erledigen zu können. Für meinen Betrieb und den Lebenshof Naturreich e. V.
- Der Neumond im Januar war so kraftvoll und hat gefühlt alle Prozesse prima angeschoben
In Verbindung bleiben und Newsletter abonnieren.
Was ich im Januar 2025 gebloggt habe
- Mein Jahresrückblick 2024 – Dem Leben mutig zuhören
Ein Mammutprojekt so ein Jahresrückblick und doch so wichtig. Die Reflexion des Jahreslaufs in 12 Monaten bringt einfach Klarheit. - Monatsrückblick Dezember 2024 – verging wie im Flug
Warum nur läuft die Zeit so schnell? Als Kind war ein Tag schon eine Ewigkeit, und jetzt sind vier Wochen immer so schnell vorüber. Ich möchte den Tagen mehr Inhalt geben, mal sehen, ob mir das gelingt. - Mein Motto für 2025: Mit Lebenslust & Seelenfeuer – von jetzt an neu in alle Zeit
Es ist gut, ein Motto für das Jahr zu haben, denn darauf kann ich gut den Fokus halten. - Mein 12-von-12 im Januar 2025 – Ein schöner, aber wirklich schöner, aber kalter Wintertag
Der Januar gehört noch zu den sehr anstrengenden Wintertagen in meinem Job. Der Lebenshof und die Versorgung der Tiere haben viele Tücken bei Eis und Frost. Ich freue mich schon auf den Frühling. - Meine To-Want-Liste für das erste Quartal 2025
Meine Planung für das erste Vierteljahr steht und das gibt eine gute Orientierung. - So können wir 2025 zusammenarbeiten – meine Angebote
Ich habe meine Angebote überarbeitet und präsentiere dir in diesem Artikel meine Angebote für ein pures Leben in Natürlichkeit und Selbstbestimmung.
Ausblick auf den Februar 2025
- Webseite für Lebenshof Naturreich e.v. erstellen
- Neue Flyer für Naturreich erstellen
- Einarbeitung in das neue Buchhaltungsprogramm
- Pinterest-Pins erstellen
- Flug nach Hamburg um meine schwer erkrankte Freundin in Schleswig-Holstein zu besuchen
0 Kommentare