Projekte, in denen viel Herzblut steckt, dürfen bekannt werden, um noch viele Menschen zu inspirieren. In der Blogparade von Nicole Werner „Projekte, die die Welt ein Stückchen besser machen“ geht es darum, inspirierende Projekte vorzustellen, die die Welt ein Stückchen besser machen.
Meine Mission ist es, Tieren eine Stimme zu geben in dieser Welt und da hat mich dieses Thema direkt motiviert zum Mitschreiben. Das Projekt, das ich dir heute vorstellen möchte, ist der Lebenshof Naturreich.
Lebenshof Naturreich
Der Lebenshof Naturreich ist ein Ort, an dem junge und alte Tiere eine Heimat gefunden haben. An dem sie in Ruhe und Frieden leben können und achtsam und liebevoll gepflegt werden. Jedes aufgenommene Tier bringt seine eigene Geschichte mit, Erinnerungen, Erlebnisse und Emotionen, die verarbeitet werden dürfen.
Auch alte Tiere können hier in Ruhe ihren Lebensabend verbringen und werden bis zum letzten Atemzug liebevoll begleitet. Hier leben sie alle gemeinsam in Offenstallhaltung. Jedes Tier ist wichtig, egal wie groß oder klein es ist. Sie alle wollen gesehen, beachtet, gepflegt und geliebt werden.
Mit den Umgangsformen und Haltungsbedingungen am Lebenshof möchten wir Menschen inspirieren, die Lebensbedingungen ihrer Tiere zu optimieren.
Der Lebenshof wurde 2015 gegründet und wird noch privat finanziert. Getragen wird das Projekt von mir als Tierpflegerin und meiner Familie. Damit mehr Wachstum möglich wird, sind wir derzeit in der Gründung eines Vereins.
Auf meinem Blog schreibe ich zu vielen Themen rund um ein Leben im Einklang mit der Natur und den Tieren. Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten für die Heilung der Erde. Wenn wir unsere biologischen Gärten so naturnah wie nur möglich gestalten, kleine und große Bereiche für Insekten, Bodenlebewesen und freilebende Tiere bereitstellen. Du wirst sehen, dass mit jedem kleinen Schritt, den zu umsetzt, die Natur mehr zu strahlen beginnt und sich schnell neue Tiere in deinem Garten einfinden.
Die Zeit ist überreif: Ein neues Bewusstsein erwacht für den Umgang mit Tieren und die Tatsache, dass jedes Tier sein eigenes Bewusstsein hat und jedes seine Würde.
Einzigartige Merkmale und Besonderheiten
- Am Lebenshof Naturreich versuchen wir so viele chemische Stoffe, wie nur möglich, von den Tieren und der Natur fernzuhalten. Wir verwenden möglichst keine Giftstoffe und suchen immer nach einer naturreinen Lösung, wo es eben möglich ist.
- Es werden speziell für die Tiere vielfältige Kräuter angepflanzt. Für die Tierpflege stellen wir selbst biologische Heilsalben aus Biokräutern her.
- Den Tieren steht eine natürliche Mineralbar aus Dolomitgestein, Kupfersulfat, Schwefel, Steinsalz, grüner Mineralerde und Algen zur Verfügung.
- Die Tiere werden mit der Kraft ätherischer Öle auf Grundlage der Tieraromatologie unterstützt.
- Ein feines Element ist auch die telepathische Tierkommunikation, die schon in vielen Fällen helfen konnte. Sie schafft Verbindung auf einer anderen Ebene und kann vieles lösen.
- Wir pflegen einen liebevollen und achtsamen Umgang von Wesen zu Wesen. Die Beschäftigung mit den Tieren beruht auf Freiwilligkeit, Respekt und Vertrauen.
- Jedes Tier hat mindestens einen Artgenossen, damit sie Kommunikation zu ihresgleichen haben.
- Tiere werden nicht weitervermittelt, denn sie haben endlich wieder Vertrauen gefasst und brauchen Sicherheit.
- Die Atmosphäre im Offenstallbereich ist geschützt, wir achten den Stallbereich als Reich der Tiere.
- Wir gestalten unser eigenes Leben tierleidfrei und giftfrei, wo immer das nur möglich ist.
Lasst uns noch viele Orte schaffen
Wir können hier nicht unbegrenzt Tiere aufnehmen, aber wir können noch viele Orte schaffen, wie diesen. Ein Lebenshof ist keine Vermittlungsstation, sondern eine Heimat für das ganze Leben eines Tieres. Bei guter Pflege und Liebe, kann ein Tier manchmal sehr lange leben. Deshalb sind die Kapazitäten für Pflege, Arbeitsaufwand, Platz und Weideflächen auf diesen Höfen begrenzt.
Es braucht also noch viele weitere Lebenshöfe an vielen Orten dieser Erde. Denn die Missstände in der Tierhaltung unserer Welt müssen aufhören. Die Lebenshöfe werden Vorbildfunktion haben, es werden Samen sein, die gesät werden und in den Menschen aufgehen. Viele werden dadurch ihr eigenes Konsumverhalten ändern oder werden ihre eigene Tierhaltung überdenken und optimieren.
Durch meine 30-jährige Erfahrung in der Tierpflege und Aufbau von bereits drei Lebenshöfen bin ich gut vorbereitet, Projekte zu koordinieren und gut zu beraten. So habe ich ein Beratungspaket für Lebenshof-Betreiber ausgearbeitet, womit ich die Projekte von Anfang an gut unterstützen kann. Auf einer guten Basis kann Gutes wachsen. Ich kenne die Herausforderungen, die ein Lebenshof mit sich bringt, und habe ein gutes Konzept erarbeitet, das für alle Lebenshof-Beginner den Start vereinfacht. Viele Fehler müssen somit gar nicht erst gemacht werden, wovon wiederum die Tiere profitieren.
Alle Lebenshof-Betreiber erhalten Sonderkonditionen zu meinen Happy Animals Workshops, damit sie befähigt sind, naturreine Lösungen für all ihre Schützlinge zu kennen und anzuwenden.
Alles, was wir im kleinen Positives bewirken, wird sich ausweiten im morphogenetischen Feld. Denn alle Geschöpfe sind miteinander verbunden. Je mehr wir also Orte des Friedens schaffen, desto weiter und lichtvoller wird dieses Feld.
Gemeinsam Großes bewirken
Das Leben und arbeiten als Tierpfleger am Lebenshof ist wirklich eine wundervolle Aufgabe. Für 365 Tage und manchmal auch Nächte braucht es aber mehrere Schultern, die das mit Freude tragen. Denn gerade für Tiere mit Vorgeschichte ist es so wichtig, eine Heimat mit Bestand zu finden. Das ist nur gegeben, wenn die Pflegekräfte stabil sind und auch die finanzielle Grundlage vorhanden ist.
Die Welt braucht Menschen, die genug Liebe zum Tier haben, diese erfüllende und Freude bringende Aufgabe zu übernehmen. Und es braucht viele Orte und Rückzugsgebiete für Tiere aller Art.
Deshalb arbeiten wir derzeit an der Vereinsgründung für unseren Lebenshof im ersten Quartal 2025.
Es gibt sicher sehr viele Menschen, die derartige Projekte mit Begeisterung unterstützen möchten. Sei es finanziell, ideell oder tatkräftig. Gemeinsam wird es möglich sein, kleinere Waldstücke als Rückzugsgebiet für Wildtiere zu erschaffen. Wir können Oasen schaffen, kleinere Flächen renaturieren und so auch für Insekten und Kleinstlebewesen etwas bewirken.
Der Lebenshof Naturreich soll viele Menschen inspirieren, Mittel und Wege zu finden, noch mehr Lichtpunkte auf unserem Planeten entstehen zu lassen. Im Kleinen und im Großen können wir Tiere, Pflanzen und das gesamte Naturreich auf mannigfache Weise unterstützen.
Wie kann man mitmachen?
- Du kannst mithelfen, dieses Projekt bekannt zu machen
- Du kannst uns kontaktieren unter: naturreich@mariannekewitsch.com
- Mit finanziellen Spenden kannst du das Projekt unterstützen
- Du kannst mithelfen weitere Höfe, Orte oder Waldstücke zu finden
- Du kannst Fördermitglied werden
- Patenschaften für einzelne Tiere können übernommen werden
- Vielleicht hast du Fähigkeiten, mit denen du das Projekt unterstützen kannst im Bereich Werbung, Grafik, Handwerk, Forstwirtschaft oder anderen Bereichen.
- Wenn du selbst planst, einen Lebenshof zu gründen, lass uns reden
Meine persönliche Vision
Meine Vision ist das Ende der Massentierhaltung und des grausamen Tierleids in unserer Welt. Die Gründung vieler Lebenshöfe, für die eine große Gruppe von Menschen gemeinsam die Kosten trägt, damit die Sicherheit der aufgenommenen Tiere für den Rest ihres Lebens gewährleistet ist. Gemeinsam können wir es schaffen, Natur-Oasen für frei lebende Tiere zu schaffen und damit auch zum Aufbau unserer Erde beizutragen.
Viele Hände können viel bewirken und so bin ich überzeugt, dass wir gemeinsam im Zeichen der Tiere viele Lichtpunkte setzen können, über den Globus verteilt. Was für eine wundervolle Aufgabe, die Heilung und Frieden in die Welt bringen wird.
Mich begeistert nach wie vor und immer wieder, zu sehen, wie Tiere nochmals aufblühen. Wie sie wieder Vertrauen fassen zu Menschen, Traumata sich allmählich erlösen und wie sie sich erholen. Das Antlitz der Tiere verändert sich dadurch, sie strahlen und finden wieder zu ihrem eigenen Wesen. Das ist immer eine so große Freude! Der Lohn des Pflegers: Glückliche Tiere.
Lasst uns gemeinsam viele Lichtpunkte erschaffen und Orte schaffen, an denen noch viele Tiere glücklich und artgerecht leben können!
Bleib auf dem Laufenden!
Liebe Marianne,
ich bekam beim Lesen Gänsehaut, einfach weil mich das Projekt tief in mir berührt hat. Danke, dass du diese wundervolle Projekt vorgestellt hast und ein Konzept für weitere Lebenshöfe und Vereinsgründung entwickelst.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja
und schon bekomm auch ich Gänsehaut. Schön, dass ich dich berühren konnte. Ja, es wird ein tolles Projekt und es ist so wichtig, dass wir uns aktiv einsetzen für die
Tiere. Und auch dafür, dass das Bewusstsein der Menschheit ein anderes wird. Vielen, lieben Dank für deine Rückmeldung.
Herzliche Grüße
Marianne
Wow, wie großartig liebe Marianne, ich bin dabei!
Herzliche Grüße, Doris
Vielen Dank liebe Doris! Das freut mich natürlich ganz besonders!!!!! Bringen wir gemeinsam Licht in die Welt in vielen Bereichen!!!!